poniedziałek, 4 maja 2020

JĘZYK NIEMIECKI



Hallo Kinder
Das ist die Wald-Woche
TEN TYDZIEŃ TO TYDZIEŃ LASU
Am Dienstag
Lektion
Thema: Woraus besteht ein Baum? - Z czego składa się drzewo?
Lies den Text vor:
„Standhafte Riesen“
Bäume können sehr alt werden.
Sie sind große, starke Pflanzen.
Jeder Baum hat eine Krone. So nennt man den oberen Teil des Baumes.
Der Stamm  verzweigt sich in viele dicke und dünne Äste.
Die Rinde schützt Stamm und Äste vor Kälte und Verletzungen.
Über dem Boden wächst der Stamm.
Er kann sehr dick werden.
Der Stamm befördert das Wasser von Wurzeln in die Äste und Blätter.
Im Boden hat der Baum tiefe Wurzeln.
Sie saugen Wasser aus dem Boden und stützen den Baum.

1.  Male einen Baum im Heft und beschrifte ihn.
Narysuj w zeszycie drzewo i podpisz jego części.
2. Beantworte die Fragen im im Heft:
Odpowiedz na pytania?
a) Wie nennt man den oberen Teil des Baumes?
b) Wie können die Äste sein?
c) Welche Rolle hat die Rinde?
3. Mach Karteien zu den Wörtern:
Zrób fiszki do podanych słówek:
                   der Baum (die Bäume)
                   der Stamm
                   die Rinde
                   der Ast (die Äste)
                   der Boden




Am Mittwoch
Lektion
Thema: Wer wohnt im Wald? Kto mieszka w lesie?

1. Mach eine Power Point Präsentation über Waldbewohner.
Zrób prezentację „Mieszkańcy lasu“ na komputerze w Power Point lub jeśłi nie masz takiej możliwości to lapbooka o mieszkańcach lasu.
Opócz ilustracji, napisz nazwy tych zwierząt po niemiecku i po dwa zdania do każdego zwierzątka. Ilość zwierząt od 5 do 8.

2. Mach die erste Übung in „Zebra 2 Sprache“ auf der Seite 51.
Wykonaj ćwiczenie 1 w „Zebra 2 Sprache“ na stronie 51.
Aby się przekonać jaką literką uzupełnić należy te słówka napisz liczbę mnogą, która przesylabowana wskaże ci rozwiązanie.
np.   Ber    => g
           czy   => k            liczba mnoga die Berge    also: Berg


Am Donnerstag
Lies die Geschichte:
„Vor zwei Jahren tobte in dieser Gegend einfürchterlicher Wirbelsturm. Der Einsiedler bewohnte damals nur den hohlen Baumstamm. Er ging schnell in den Baumstamm und schloss die Tür. Als der Wirbelsturm vorüber war, sah er …“


1. Guck das Bild und beschreibe, was der Einsiedler sah. Die Wörter helfen dir bei der Arbeit!
Popatrz na rysunek i przeczytaj słownictwo z ramki. Dokończ zdania poniżej i przygotuj opis drzewa ustnie.

Der Baumstamm- pień drzewa,                          auf der Spitze – na szczycie                           zwischen- między                                               hohl- pusty
die Hütte- chatka                                                das Baumnest – gniazdko na drzewie
die Zweige- gałęzie                                             der Wirebelsturm- huragan

Wenn die Sonne scheint, legt sich der Einsiedler …..........................................

Wenn es regnet, geht er in …........................................

Wenn es schneit, legt er sich in ….........................................

Wenn der Wirbelsturm aufkommt, versteckt er sich in  ….........................................

Wie es wirklich war, erfährst du im Unterricht am Freitag.
Jak było naprawdę, dowiesz się na lekcji w piątek.



Am Freitag
Lektion
Thema: Wir schützen den Walt- Chronimy las.

1. Lies bitte die Geschichte „Der Ausflug“ und entscheide, wie sie endet.
Przeczytaj historyjkę, napisz w zeszycie jak się zakończy.

2. So kannst du die Umwelt schützen. Was noch kannst du tun?
Tak możesz chronić środowisko. Co jeszcze możesz zrobić by chronić powietrze, wodę i ziemię?



Materiał tekstowy i zdjeciowy pochodzi z:
                   Lesebuch Zebra 1, S. 76-77, wydawnictwo Klett
                   Lesebuch Zebra 2, S. 112, 114, wydawnictwo Klett
                   Pusteblume Das Lesebuch 2, S. 82, wydawnictwo Schroedel


Der Wettbewerb
konkurs
Der kleine Dichter
Mały poeta


1.               Wybierz wiersz!
2.               Naucz się go pięknie czytać (możemy czytać go wspólnie jeśli zadzwonisz do p. Asi)!
3.               Naucz się go na pamięć!
4.               Nagraj filmik, w którym prezentujesz wiersz na stojąco i wyślij go do pani Asi do 27 maja!
5.               Wygraj dyplom na blogu i nagranie z twoim występem umieszczone stronie internetowej szkoły!

Propozycje wierszy do wyboru:

„Wann Freunde wichtig sind”
Freunde sind wichtig
zum Sandburgenbauen,
Freunde sind wichtig
wenn andre dich hauen,

Freunde sind wichtig
zum Schneckenhaussuchen,
Freunde sind wichtig
zum Essen von Kuchen.

Vormittags, abends,
im Freien, im Zimmer ...
Wann Freunde wichtig sind?
Eigentlich immer!

Georg Bylinski
Meine Mutter
Von allen Müttern auf der Welt
ist keine, die mir so gefällt
wie meine Mutter, wenn sie lacht,
und wenn sie mir die Tür' aufmacht.
Auch wenn sie aus dem Fenster winkt
und mit mir rodelt, mit mir singt
wenn sie auf meinem Bettrand sitzt,
solang' es donnert oder blitzt,
und wenn sie sich mit mir versöhnt,
und wenn ich krank bin mich verwöhnt
ja, was sie überhaupt auch tut,
ich mag sie immer, bin ihr gut.
Und hin und wieder wundert's mich,
dass wir uns fanden - sie und ich.
Rosemarie Neie


Garten

Ich sitze im Gras und schweige.
Der Himmel ist blau wie das Meer.
Der Wind bewegt die Zweige,
sie schwingen leicht, hin und her.
Ich bin nicht allein, denn ich sehe
den Wind, der im Kirschgeäst schaukelt,
den Schmetterling, der in der Nähe
ganz langsam vorübergaukelt.
Ich höre die Amseln und Stare.
Ich sehe die Käfer im Kraut.
Der Wind bewegt meine Haare,
die Sonne berührt meine Haut.
Bydlinski, Georg
In meinem Haus
In meinem Haus,
da schlafe ich,
da esse ich.

Und wenn du willst,
dann öffne ich
die Tür
und laß dich ein.

In meinem Haus,
da lache ich,
da weine ich,
da träume ich.

Und wenn ich will
dann schließe ich
die Tür
und bin allein.

Gina Ruck-Paulquèt



Viel Spaß beim Lernen!!!

Brak komentarzy:

Prześlij komentarz

Uwaga: tylko uczestnik tego bloga może przesyłać komentarze.

  DZIEŃ DOBRY  MOI KOCHANI, WITAM WAS SERDECZNIE W PIERWSZYM DNIU KALENDARZOWEJ ZIMY ⛄  WKRÓTCE ŚWIĘTA  BOŻEGO NARODZENIA, SYLWESTER I NOWY ...